Neues aus Orlando, Florida - Newsblog von Reisejournalist Kai Below.
Walt Disney World, Universal Studios, Sea World, Busch Gardens, Water Parks...
Donnerstag, 30. Dezember 2010
Mittwoch, 29. Dezember 2010
Toy Story 3-Charaktere im Epcot
Mittwoch, 17. November 2010
Weihnachten feiern in Orlando
Damit Besucher nicht ganz auf winterliche Atmosphäre verzichten müssen, sorgen Weihnachtschöre, Weihnachtsleckereien, heißer Kakao und Kunstschnee dafür, dass sich auch Europäer wohlfühlen. Zu Silvester heißt Orlando das Neue Jahr dann mit heißen Tanzpartys, prickelndem Champagner und atemberaubenden Feuerwerksshows willkommen.
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der festlichen Höhepunkte in Zentralflorida für den Rest des Jahres 2010.
Donnerstag, 11. November 2010
SeaWorld Orlando: Sesamstraßen-Figuren erklären Weihnachten
Erste iPhone-App für Disneyland Paris
Montag, 8. November 2010
Disneyland Paris eröffnet die Weihnachtszeit
Liebe Grüße
Kai
Sonntag, 24. Oktober 2010
Babys fliegen auf Orlando!
Discovery Cove: Premiere für "The Grand Reef" in 2011
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Neue Regelungen für Passagierdaten ab 1. November
Neue Regelungen für Passagierdaten ab 1. November
Informationen für Flüge in die USA unbedingt nachreichen
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Busch Gardens Tampa mit neuer Mega-Attraktion
BUSCH GARDENS TAMPA MIT NEUER MEGA-ATTRAKTION:
HOCHGESCHWINDIGKEITS- UND NATURERLEBNISSE MIT GEPARDEN
Mit „Cheetah Hunt" geht im Themenpark Busch Gardens Tampa im U.S. Sonnenstaat Florida im Frühjahr 2011 eine neue Mega-Attraktion an den Start. Thema und Inspiration lieferte das schnellste Landtier der Welt, der Gepard (englisch Cheetah). Die Elemente Ride und Tiererlebnis verbinden den Geschwindigkeitsrausch auf der Achterbahn „Cheetah Hunt" mit „Cheetah Run", wo nahe Begegnungen mit den faszinierenden Raubkatzen aus ganz neuer Perspektive möglich sind. Exotische Tiere den Gästen näher zu bringen, ist für die Parks der Gruppe SeaWorld Parks & Entertainment seit über fünf Jahrzehnten Aufgabe und Motivation. Impulse aus der Natur regten die Freizeit-Experten immer wieder zur Gestaltung von Besucher-Attraktionen an.
Der Launch-Coaster Cheetah Hunt
Im Mittelpunkt des neuen Parkhighlights steht der Launch-Coaster Cheetah Hunt. Mitfahrer erleben das Gefühl blitzartiger Beschleunigung von null auf hundert nicht nur ein-, sondern insgesamt dreimal. Als Launch-Coaster oder Abschuss-Achterbahn bezeichnet man Bahnen, die auf einer ebenen, geraden Strecke katapultartig das Tempo erhöhen – wie Geparde auf Verfolgungsjagd.
Die atemlose „Jagd" beginnt am Haltebahnhof der historischen Eisenbahn des Parks, der künftig Teil der neuen Attraktion ist. Ein Initialschub befördert den Zug aus dem Bahnhof direkt in die angrenzende Savanne. Sekunden später schleudern die Mitfahrer mit 97 Stundenkilometern zehn Stockwerke in die Luft, um danach fast 40 Meter tief in einen Graben abzutauchen. Die folgende längere Fahrstrecke dicht über dem Boden ist dem atemberaubenden Lauf von Geparden im flachen Grasland nachempfunden. Schnelle Richtungswechsel, Umkehrrolle und Sprünge beim Einlaufen in eine felsige Schlucht ahmen das Jagdverhalten der Wildkatzen nach. Zum Abschluss schießt ein letzter Geschwindigkeitsstoß den Zug zurück in den Bahnhof. Cheetah Hunt hat mit über 1.350 Metern die längste Stahlspur aller Coaster im Achterbahn-Mekka Busch Gardens.
Cheetah Run – Auge in Auge mit Geparden
Die Achterbahnfahrt ist nur ein Teil des Nervenkitzels. Das Geparden-Habitat Cheetah Run wird neue Standards in punkto Naturerlebnisse setzen. Erhöhte und verglaste Aussichtspunkte inmitten des weitläufigen Lebensraumes der Tiere eröffnen Besuchern jeden Alters nahe Begegnungen mit den faszinierenden Steppenjägern. Besonders spannend ist dabei die Möglichkeit, mehrmals täglich die Tiere in vollem Lauf zu erleben. Interaktive Sensorbildschirme vermitteln viel Wissenswertes über die Großkatzen und die Arbeit der Non-Profit-Organisation SeaWorld & Busch Gardens Conservation Fund zum Erhalt der gefährdeten Gattung in freier Wildbahn.
Entdecken und Begegnen
Allerlei Abenteuer erwarten Gäste auf Erkundungstour durch das Areal. An der Schnittstelle der Parkbereiche Marokko, Ägypten und Edge of Africa entsteht neu ein von verschiedenen afrikanischen Kulturen inspirierter bunter Treffpunkt. Das beliebte Restaurant Colony House im Kolonialstil bietet im neuen terrassenförmigen Eingangsbereich zusätzliche Open-Air Plätze mit bester Sicht auf die Szenerie.
Impulse und Anregungen aus der Natur lieferten den Experten immer wieder neue Ideen zur Parkgestaltung. Beispiele hierfür sind die Serengeti Plain, ein savannenartiges Gelände mit mehreren tausend afrikanischen Tieren; das Myombe Reserve mit den seltenen Gorillas in einer den Bergwäldern Afrikas nachempfunden Umgebung; oder Jungala mit Tieren und Pflanzen tropischer Regenwälder. Themen und Legenden des afrikanischen Kontinents standen bei der Gestaltung von Achterbahnen aus Holz und Stahl Pate, beispielsweise Kumba, Gwazi oder zuletzt SheiKra.
Die Eröffnung von Cheetah Hunt und Cheetah Run ist für das Frühjahr 2011 geplant. Erste Eindrücke online unter: www.CheetahHunt.com
Dienstag, 10. August 2010
USA: Ab September 14 $ Eintritt!
Donnerstag, 10. Juni 2010
Neuheiten in Orlando // Juni 2010
Donnerstag, 22. April 2010
Orlando startet weltweite Smile-Suche
DESTINATION MIT SLOGAN „ORLANDO MAKES ME SMILE”
STARTET WELTWEITE SUCHE NACH „SMILES“ UND VERLOST 67 REISEN
ORLANDO, Florida - Eine der beliebtesten Tourismusdestinationen der Welt hat sich vorgenommen, das Sprichwort „Lächle und die Welt lächelt mit dir“ zu beweisen. Das Orlando Tourism Bureau (Orlando CVB) sucht weltweit nach 67 lächelnden Personen, die am 1. Oktober zum World Smile Day nach Orlando reisen möchten. 67 ist die Anzahl der Tage, die es dauert, alle der über 100 Attraktionen in Orlando zu besuchen.