Die neue Achterbahn "Cheetah Hunt" sorgt für einen Besucheransturm auf den Freizeitpark Busch Gardens in Tampa, Florida. Inspiration für die Achterbahn lieferte der Gepard, das schnellste Landtier der Welt. Cheetah Hunt ist der erste Dreifach-Launch-Coaster Floridas. Als Launch-Coaster oder Abschuss-Achterbahn bezeichnet man Bahnen, die auf einer ebenen, geraden Strecke katapultartig das Tempo erhöhen – wie ein Gepard auf Verfolgungsjagd. In Busch Gardens erleben Mitfahrer das Gefühl blitzartiger Beschleunigung insgesamt dreimal.
Die atemlose „Jagd“ beginnt mit einem Initialschub des Zuges aus dem Bahnhof direkt in die angrenzende Savanne. Sekunden später schleudern die Mitfahrer mit 97 Stundenkilometern zehn Stockwerke in die Luft, um danach fast 40 Meter tief in einen Graben abzutauchen. Die folgende längere Fahrstrecke dicht über dem Boden ist dem atemberaubenden Lauf von Geparden im flachen Grasland nachempfunden. Schnelle Richtungswechsel, Umkehrrolle und Sprünge beim Einlaufen in eine felsige Schlucht ahmen das Jagdverhalten der Wildkatzen nach.

Die Achterbahnfahrt ist nur ein Teil des Nervenkitzels. Das Habitat Cheetah Run setzt neue Standards in punkto Naturerlebnisse. Erhöhte und verglaste Aussichtspunkte inmitten des weitläufigen Lebensraumes von 14 Geparden eröffnen Besuchern jeden Alters nahe Begegnungen mit den faszinierenden Steppenjägern. Das Gelände ist den Ruinen eines antiken Tempels nachempfunden. Es erstreckt sich über 1.000 Quadratmeter Fläche und umfasst eine Steppe, natürliche Felsen, schattige Nischen, einen Wasserfall sowie einen 67 Meter langen Pfad, auf dem die Geparden rasen können.
Glasfenster ermöglichen es den Besuchern so nah, wie niemals zuvor an die bedrohte Tierart, von der es weltweit nur noch 10.000 bis 12.500 Exemplare gibt, heranzukommen. Interaktive Sensorbildschirme vermitteln viel Wissenswertes über die Großkatzen und Busch Gardens Partnerschaft mit dem Cheetah Conservation Fund in Südafrika, der sich für den Erhalt des Geparden in seinem Heimatland und überall auf der Welt einsetzt. Auch die gemeinnützige Organisation SeaWorld & Busch Gardens Conservation Fund unterstützt Forschung-, Schulungs- und Rettungsprogramme zum Erhalt der gefährdeten Gattung.
Mit Cheetah Hunt und Cheetah Run unterstreicht Busch Gardens Tampa Bay seine führende Position als Themenpark und eine der wichtigsten zoologischen Einrichtungen Nordamerikas. Der Park ist Heimat für mehr als 2.500 exotische und bedrohte Tiere. Zudem erwarten die Besucher acht Rollercoaster von Weltformat sowie zahlreiche weitere Rides, Live-Shows, Sonderveranstaltungen und Konzerte – Erlebnisse für die ganze Familie.
Mit Geparden auf Augenhöhe
Thema: Die faszinierende Spezies der schnellsten Landtiere der Welt, die Geparden
Den Einstieg in das Erlebnis bildet Cheetah Run mit spannenden Beobachtungsmöglichkeiten und Informationen rund um die faszinierenden Geparden. Nur wenige Zentimeter trennen die Besucher vom schnellsten Landtier der Welt.
Dann geht es auf Cheetah Hunt über die Serengeti – ganz wie eine Raubkatze. Die Achterbahn steigt hoch über die afrikanische Landschaft und stürzt hinunter in eine felsige Schlucht. Ein weiterer Geschwindigkeitsschub katapultiert über die faszinierten Zuschauer hinweg – purer Nervenkitzel.
Dann die atemlose Jagd.
Art des Rides: Launch-Coaster mit linearem elektromagnetischem Synchronmotor (LSM)
Katapultschübe: 1. Schub: 48 km/h (30 mph) 2. Schub: 97 km/h (60 mph) 3. Schub: 72 km/h (45 mph)
Weitere Elemente: 39 m Fall in einen unterirdischen Graben, Steilkurven, Inversionsrolle
Streckenlänge: 1.350 m
Höchstgeschwindigkeit: 97 km/h
Dauer der Fahrt: 3,5 Minuten (inkl. Ein- und Ausstieg)
Maximale Anziehungskraft: 4 G
Höhe: 31 m
Sitze: 5 Züge für jeweils 16 Fahrgäste
Kapazität der Attraktion: 1.370 Fahrgäste pro Stunde
Mitfahrer-Mindestgröße: 1,22 m (48 Zoll)
Hersteller: Intaride LLC, US-Sparte von Intamin Worldwide, Wollerau Schweiz
Standort: Crown Colony Plaza, Busch Gardens Tampa Bay
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen